Einzelansicht
Mo., 04. Mär. 2024 Stefan de Dios Panal
Anmeldung für das Buddy Programm der UDE
Liebe Studierende,
wie kaufe ich ein S-Bahn-Ticket zur Uni? Und wie funktioniert ein Mensa-Besuch? Was für Studierende der UDE selbstverständlich ist, kann für internationale Studierende schnell zur Herausforderung werden. Sie müssen sich in einer fremden Umgebung zurechtfinden und ihren Alltag weit weg von der Heimat meistern. Dabei können gerade zu Beginn Sprachbarrieren sowie unterschiedliche Gewohnheiten den Studienstart erschweren.
Als Buddy stehst du als Studierende/r der UDE einer/einem neu ankommenden internationalen Studierenden mit Rat und Tat zur Seite. Du engagierst dich als kulturelle/r Vermittler/in, kannst deine Fremdsprachenkenntnisse erweitern und internationale Kontakte knüpfen. Der Aufenthalt an der UDE sowie der Einstieg in das Studium kann die Austauschstudierenden vor besondere Herausforderungen stellen. Hier ist deine Unterstützung gefragt: Dabei geht es sowohl um praktische Dinge, wie beispielsweise dem ersten Zurechtfinden an der UDE, als auch um kulturelle Begegnungen. Natürlich soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Während des Semesters organisiert das ISAAC (International Student Activity and Assistance Club) vom Akademischen Auslandsamt ein vielfältiges, internationales Freizeit- und Kulturangebot, an dem du mit deinem Buddy und anderen Kommilitonen teilnehmen kannst. Um jetzt schon einen Eindruck vom ISAAC und seinen Aktionen zu bekommen, schau dir die gerne unseren Instagram-Kanal an: https://www.instagram.com/isaac.unidue.
Als Buddy sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig. Als Teilnehmer/in am Programm solltest du aufgeschlossen und zuverlässig sein, sowie Interesse und Freude am Umgang mit Fremdsprachen und Menschen aus anderen Ländern haben.
Das Anmeldeformular findest du hier: https://www.uni-due.de/international/buddyformular.
Die Teilnahme am Buddy-Programm kannst du dir zudem mit 30 Punkten für den Baustein „Interkulturelles Engagement" des Zertifikats für internationale Kompetenz anrechnen lassen. Bei weiteren Fragen zum Zertifikat oder zum Buddy-Programm kannst du dich an das Buddy-Teamwenden: buddy (at) uni-due.de.
Aktuelles:
- Stipendien für Studienvorhaben an Hochschulen in den USA26.06.25
- Restmittelausschreibung DUE-Mobil 202510.06.25
ERASMUS Restplätze für das SoSe 2615.05.25
- Veranstaltungen des Akademischen Auslandsamtes05.05.25
- Angebot von neuen Kursen für das Mobilitätsfenster14.04.25
- Summer Schools der Chung-Ang University in Südkorea11.04.25
- Summer School der YSchools in Troyes02.04.25
- Summer School der Eötvös Loránd University in Budapest01.04.25
- Deutschsprachige Summer School der SGH Warsaw School of Economics28.03.25
- Summer School 2025 der Radboud University in Nijmegen28.03.25
MSM Aktuelles:
- Eingrenzung Klausuren EBWL für BWL, WiPäd und interdisz. Studiengänge am 23.07.202502.07.25
- Lehrstuhl ABWL - Vorlesungsaufzeichnungen 01.07.25
- Es geht weiter – die zweite Umfrage unserer Studienreihe ist gestartet!30.06.25
- Offene Sprechstunden des Career Service30.06.25
- Änderungen in den Masterstudiengängen der MSM25.06.25
- Klausureinsicht Sommersemester 2025 (1. Prüfungsblock) – Lehrstuhl für Marketing25.06.25
- Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) am Lehrstuhl für Management Control gesucht23.06.25
- Wir suchen Volunteers für unsere Konferenz!16.06.25
Veranstaltung "Kundenzentrierte Fahrzeugentwicklung bei BMW: Wie Fahrsimulatoren die Zukunft der automobilen Mobilität prägen"13.06.25
- Prof. Dr. Manfred Tietzel verstorben10.06.25